Exercises
/ German Verbs With Cases
/ Exercise 16
- schenken to give as a present (schenkt, schenkte, hat geschenkt)
- 2. Die Eltern haben ihm zum bestandenen Abitur eine Reise geschenkt.
- 3. Sie schenkte ihm zum Geburtstag ein Buch.
- 4. Er hat ihr zum Abschied eine Kette geschenkt.
- 5. Sie schenkte ihm eine Krawatte.
- verbieten* to forbid (verbietet, verbot, hat verboten)
- 2. Ich habe dir das ausdrücklich verboten!
- ausmachen 1. to switch off, 2. to arrange, 3. to matter, 4. to come to an agreement (macht aus, machte aus, hat ausgemacht)
- 3. Haben Sie einen Termin ausgemacht?
- 4. Sie müssen leider warten. – Kein Problem. Das macht mir nichts aus.
- 5. Macht es Ihnen etwas aus, wenn das Fenster geöffnet wird?
- 6. Es macht ihm eine ganze Menge aus.
- fehlen 1. to miss, 2. to lack, 3. to be missing, 4. to be lacking (fehlt, fehlte, hat gefehlt)
- 2. Hast du Kleingeld? Mir fehlt ein Euro.
- 3. Du fehlst mir so sehr!
- reichen 1. to pass, 2. to be sufficient, 3. to reach (reicht, reichte, hat gereicht)
- 1. Reich mir bitte das Gemüse.
- 2. Ich nehme nur eine Suppe. Das reicht mir.
- 8. Das Kind reicht mir schon bis an die Schultern.